![]() |
Zweifarbiger Buddleja mit pelzigem Nachbarn |
Im Garten gibt es noch immer viel zu tun, da mir neben der Schule kaum Zeit dafür blieb. Das ist jetzt ein bisschen anders, denn lernen muss ich nicht mehr, und ich habe jeden Tag viel früher Feierabend, so dass noch Zeit und Energie dafür bleibt.
Der überdachte Freisitz im hinteren Bereich des Gartens, der schon so alt und vermodert war, ist abgerissen und neu aufgebaut. Ein großer Teil des (viel zu) großen Beetes wird gerade zur Rasenfläche. Die Kräuterspirale ist schon halb bepflanzt und ich freue mich über leckere frische Kräuter. Schritt für Schritt verändert sich alles immer mehr zum Positiven, und das Gefühl, gar nicht zu wissen, wo man jetzt anfangen soll, verschwindet allmählich. Es gibt nur noch einen Teilbereich, mit dem ich bisher noch nicht angefangen habe, denn dafür braucht man ganz viel Kraft: Der Bereich vor der Laube um den Pflaumenbaum herum. Es gibt dort riesige "Ziergräser", die sich stark vermehrt haben und man kommt mit Spaten oder Grabegabel kaum in den verhärteten Boden rein. Damit werde ich jetzt jemanden beautragen.
![]() |
Erst halb fertig: die Kräuterspirale |
In der Kleingartenanlage bin ich nach wie vor ein Alien, da ich eben nicht jeden Halm "Unkraut" herausrupfe, der zwischen den Pflanzen wächst. Mein Garten soll möglichst noch ein wenig natürlich aussehen. Es ist eine Gratwanderung. An manchen Stellen wächst immer noch hohes Gras, das sich "vor meiner Zeit" dort angesiedelt hat, das ist sehr schwer wegzukriegen. An anderen Stellen kommt immer wieder der "kriechende Günsel" heraus, es ist eine wahre Pest. Den Giersch habe ich mittlerweile gut unter Kontrolle, irgendwann werde ich ihn auch mal probieren... soll ja sehr schmackhaft sein. Vor Allem die jungen Blätter sollen wie Spinat schmecken. Hat jemand Erfahrung damit?
Bald melde ich mich zurück, mit noch mehr Fotos. Bis dahin GUT GRÜN!
Ich bin gespannt auf die weiteren Bilder! :)
AntwortenLöschenWow, Ich bin ja so beeindruckt von deinem grünen Daumen Schwesterherz! Toll was du da alles anbaust und erntest und kreierst! Hoffentlich habt ihr noch ein paar schöne Sommertage so dass ihr den Garten so richtig genießen könnt. LG
AntwortenLöschenLeider wird nicht mehr all zu viel übrig sein, wenn ihr dann im November kommt. Aber im Gegensatz zum letzen Mal hat sich der Garten bis dahin schon sehr verändert :-) Der grüne Daumen liegt wohl in der Familie, gell?
Löschen